Check In & Out

Hilf deinen Teams sich zu fokussieren, die Hektik aus dem Alltag nicht mit in das Meeting zu nehmen. Mehr Fokus und Outcome durch Check In & Out.

Mehr als nur Duftkerzen anmachen.

Check In - Fokussiere deine Teams

Rucksack

Egal ob früh am Morgen oder später am Tag - jeder bringt ihren oder seinen Rucksack mit. Lasst ihr nicht voll gepackt auf dem Rücken, sondern setzt ihn vor dem Meeting erstmal ab. 

Erinnert euch an eure Schulzeit und den Moment, als ihr nach Hause kamt.

Was ist in eurem Rucksack? Was bringt ihr heute mit? Was soll ausgepackt werden, bevor es losgeht?

Supermarkt

Hektik überall - im Supermarkt ist es ein gängiges Marketingkonzept die potentiellen Käufer:innen erst einmal zu endschleunigen. 

Ankommen! Aaah ...

Nutzt dieses Prinzip bevor es bei euch los geht. 1-2 Minuten ankommen, es muss keine Frage gestellt werden. Ruhe reicht meistens aus. 
Oder lasst das Meeting doch gleich 5' nach um oder halb beginnen.

Superkraft

Klassiker unter allen Check Ins.

Welche Superkraft möchtet ihr gerne haben. Welche Superkraft braucht es für dieses Meeting oder Treffen? 

Holt eure Teilnehmer aus der Hektik des Alltags indem ihr einen Perspektivwechsel einschlagt bevor das eigentliche Thema besprochen wird.  

Wer seid ihr?

Super interaktives Format.

Ihr seid weiterhin im virtuellen Raum unterwegs und langsam müde die Kamera zu nutzen? Dann verbindet diese Müdigkeit mit einem Check In und lernt euch gleichzeitig dabei kennen.

Bittet wie "Wer gerne Tanzen geht, der macht jetzt kurz seine/ihre Kamera an." oder "Wer gerne folgendes Genre hört, der macht ...." Überwindet die Müdigkeit und lernt euch kennen.

Check Out - Lass dein Team nicht unreflektiert gehen

Wie würdest du ...

... einem 6 jährigen Kind erklären, was du/ihr gerade im Meeting besprochen habt.

Versucht durch diese Art Check Out zu reflektieren, welche Ergebnisse erreicht wurden. Dinge sind nie zu kompliziert, um sie erklären. Und wenn doch, wie konnten sie dann im Meeting verstanden oder besprochen wurden?

Beschreibe deine Stimmung

Wie war das Meeting oder Treffen oder Event für dich?

Beschreibe es in Form als würdest du das Wetter beschreiben. Wie ist deine Stimmung? Heiter? Wolkig? Gab es einen Wolkenbruch im Laufe des Meetings? 

War etwas für dich dabei?

Reflektiere das Meeting für dich individuell. 

Stelle dir die Frage, was war für mich heute dabei? Welche Erkenntnisse nehme ich mit? Was habe ich daraus gelernt? Welches Problem hat sich für mich gelöst?

Eine gute Reflexion, um ggf. zukünftige Meetings oder Events ausfallen zu lassen (falls nichts dabei war)?

Was schreibt ihr euch auf?

Offene Frage in die Runde: das Event oder Meeting ist zu Ende - was würdet ihr euch (Wichtiges) aufschreiben? Was gibt es zu notieren und nicht zu vergessen?

War etwas dabei? Gut! 
Wenn nicht, dass ist das ein guter Moment um zu besprechen, was gehehlt hat.